
Entwicklung und Austausch von Best Practices zur neuen chinesischen IT-Gesetzgebung
Entwicklung und Austausch von Best Practices zur neuen chinesischen IT-Gesetzgebung
Miele ab sofort Kooperationspartner des CERT@VDE
Unser neuer Flyer ist ab sofort als PDF-Download erhältlich.
Seit dem 3. Februar 2018 ist CERT@VDE ein akkreditiertes Mitglied bei Trusted Introducer.
Auf der Grundlage der NIS-RL von 2016 hat das EU-Parlament nun einen weiteren und erheblichen Schritt in Richtung einheitlicher und flächendeckender Cybersicherheit in der Europäischen Union getan...
Am 13.12.2017 berichteten die Security-Researcher von Dragos von einer neuen Malware namens "TRISIS", die sich gegen Triconex Controller der Firma Schneider Electric richtet. Seit dem 24.12.2017 ist diese zu einem Großteil öffentlich verfügbar.
Gestern sind zwei kritische Schwachstellen in nahezu allen modernen Prozessoren allgemein bekanntgeworden. Welche Auswirkungen hat dies für die Zielgruppe des CERT@VDE?
Dieser Frage geht der Rechtsanwalt Philipp Reusch in einem Artikel für die Zeitschrift LEAD digital nach.
Forscher haben kritische Lücken im WLAN-Sicherheitsstandard WPA2 entdeckt.
Unter der Überschrift "Vertrauensvolle Zusammenarbeit" fasst Joachim Gutmann die Aufgaben und Aktivitäten des CERT@VDE in der aktuellen Ausgabe des BSI-Magazins zusammen.
"Im Internet schwirrte eine Liste mit IP-Adressen inklusive Zugangsdaten von IoT-Geräten mit aktiviertem Fernzugriff herum." - heise.de
Das BSI warnt alle Firmen, die in den letzten Monaten die Buchhaltungssoftware „M.E.Doc“ verwendet haben.
Keine zwei Monate nach WannaCry hält eine neue Welle von Infektionen mit einem Trojaner Firmen in Atem.
Seit Freitag wird über weltweite IT-Sicherheitsvorfälle mit hoher Schadenswirkung berichtet, die durch die Ransomware "WannaCry" ausgelöst werden. Auch deutsche Unternehmen sind betroffen.
Die Präsentationen, die während des CERT@VDE-Workshops auf der Hannover Messe 2017 gehalten wurden, liegen zum Download bereit.
Die Website des CERT@VDE ist seit heute online
Der Flyer zur Vorstellung des CERT@VDE und die Einladung zu unserem Workshop auf der Hannover Messe 2017 liegen zum Download bereit.