"Im Zuge der Digitalisierung und der Industrie 4.0-„Revolution“ hat das Thema Industrie Fernwartung einen neuen Stellenwert bei Anlagenbetreibern erhalten. Während es vor einiger Zeit lediglich um den Zugriff auf einzelne Server und Desktops im Office-Bereich ging, ist es heutzutage der Zugriff auf Brandmeldeanlagen, Roboter, Kräne, Wasserturbinen und andere Produktions- und Automatisierungskomponenten.
Damit ist die Fernwartungsthematik auch in den sensibelsten Bereichen von Industrieunternehmen angekommen, nämlich mitten im Produktions- und Anlagennetz. Betreiber müssen sich also unweigerlich mit dem Thema Fernwartung auseinandersetzen und dabei gleichzeitig auf die besonderen Anforderungen (Safety und Verfügbarkeit) in Industrieanlagen achten." - www.sichere-industrie.de
- Wie Sie mit einer Anforderungsanalyse den Fehlkauf einer Fernwartungslösung vermeiden (Teil 1)
- Warum ein Fernwartungskonzept notwendig ist, um Ihre Anlage nicht zu gefährden (Teil 2)
- Welche Regelungen Ihnen bei der Fernwartung helfen, um Arbeit zu sparen (Teil 3)
- 6 potenzielle Probleme von Fernwartungslösungen, die Sie als Betreiber kennen müssen (Teil 4)
"Im Zuge der Digitalisierung und der Industrie 4.0-„Revolution“ hat das Thema Industrie Fernwartung einen neuen Stellenwert bei Anlagenbetreibern erhalten. Während es vor einiger Zeit lediglich um de…
"Den Überblick über komplizierte Automatisierungsnetze zu behalten ist keine einfache Aufgabe. Hier hilft es, sich an Modellen zu bedienen, die durch Abstraktion das notwendige Maß an Klarheit und Struktur erzeugen. Eines davon ist das Purdue Reference Model." - www.sichere-industrie.de
"Den Überblick über komplizierte Automatisierungsnetze zu behalten ist keine einfache Aufgabe. Hier hilft es, sich an Modellen zu bedienen, die durch Abstraktion das notwendige Maß an Klarheit und St…
Dennis-Kenji Kipker | Dario Scholz: EU-Parlament verabschiedet EU Cyber-Security Act
Am 12.3.2019 hat das EU-Parlament die Cybersecurity-Verordnung (Cybersecurity Act) verabschiedet, nachdem bereits im Dezember 2018 im Trilog zwischen Rat, Kommission und Parlament eine Einigung über die wesentlichen Inhalte der Verordnung erzielt wurde.
Dr. Dennis-Kenji Kipker und Dario Scholz veröffentlichten zu diesem Thema einen Fokusbeitrag auf MultiMedia und Recht. Der komplette Artikel ist als PDF verfügbar.
Am 12.3.2019 hat das EU-Parlament die Cybersecurity-Verordnung (Cybersecurity Act) verabschiedet, nachdem bereits im Dezember 2018 im Trilog zwischen Rat, Kommission und Parlament eine Einigung über …
"Die Norm ISA/IEC 62443 stellt einen ganzheitlichen Ansatz für Industrial Security im Produktions- und Automatisierungsbereich dar. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick als Einstieg in die Norm." - www.sichere-industrie.de
"Die Norm ISA/IEC 62443 stellt einen ganzheitlichen Ansatz für Industrial Security im Produktions- und Automatisierungsbereich dar. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick als Einstieg in die Norm." -…
"Predictive Maintenance ist ein Trendthema von Industrie 4.0. Doch worauf gilt es neben den Chancen der effizienteren Wartung Ihrer Anlagen zu achten? Kann man von der vorausschauenden Wartung profitieren, ohne dabei wichtige Interna preiszugeben?" - www.sichere-industrie.de
"Predictive Maintenance ist ein Trendthema von Industrie 4.0. Doch worauf gilt es neben den Chancen der effizienteren Wartung Ihrer Anlagen zu achten? Kann man von der vorausschauenden Wartung profit…
"Ein Asset-Management aufzusetzen und zu betreiben ist mit erhöhtem Aufwand verbunden. Ein Asset-Inventar bildet den ersten Schritt auf dem Weg zu einer geordneten Übersicht Ihrer Anlagen." - www.sichere-industrie.de
"Ein Asset-Management aufzusetzen und zu betreiben ist mit erhöhtem Aufwand verbunden. Ein Asset-Inventar bildet den ersten Schritt auf dem Weg zu einer geordneten Übersicht Ihrer Anlagen." - www.sic…
"Der Defense in depth-Ansatz implementiert IT-Sicherheitsmaßnahmen auf mehreren Schichten. Wir erklären warum er so wichtig für industrielle Netze ist und listen Maßnahmen auf, die ein umfassendes Sicherheitskonzept unterstützen." - www.sichere-industrie.de
"Der Defense in depth-Ansatz implementiert IT-Sicherheitsmaßnahmen auf mehreren Schichten. Wir erklären warum er so wichtig für industrielle Netze ist und listen Maßnahmen auf, die ein umfassendes Si…
"Um seine digital vernetzte Anlagen wirksam schützen zu können, ist es wichtig, die größten Bedrohungen zu kennen. Welche das sind erfahren Sie hier!
Was sind eigentlich die großen Bedrohungen für Industrial Control Systems (ICS)? Das BSI hat auch für 2016 wieder eine Übersicht der Bedrohungen herausgegeben, diese haben wir als Vorlage verwendet, um Sie zu präsentieren und mit Kontext zu hinterlegen. Die Kenntnis von Schwachstellen und Bedrohungen sind wichtig, um effektiv IT-Security einführen und pflegen zu können." - www.sichere-industrie.de
"Um seine digital vernetzte Anlagen wirksam schützen zu können, ist es wichtig, die größten Bedrohungen zu kennen. Welche das sind erfahren Sie hier!
Was sind eigentlich die großen Bedrohungen für Ind…